Firmenwortlaut
Simone Steiner, BA MA MA
Unternehmensgegenstand
Mentaltrainerin; Schriftstellerin
Umsatzsteuerbefreit - Kleinunternehmer gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UStG
Ort der Gewerbeberechtigung
Golfstraße 5/12
2821 Lanzenkirchen
Kontaktdaten
simone_steiner@gmx.at (Mentaltraining)
sim.steiner@gmx.at (Schriftstellerin)
Gewerbeordnung
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten:
http://ec.europa.eu/odr. Sie können allfällige Beschwerden auch an die oben angegebene E-Mail-Adresse senden.
Mit 💚 gestaltet in Österreich von EDELWEISS Digital
Texte
Die für die Inhalte dieser Webseite Verantwortliche, Simone Steiner, übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Haftungsansprüche wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, die aus dem Zugriff, der Nutzung/Nichtnutzung oder dem Misssbrauch der veröffentlichten Inhalte bzw. durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Simone Steiner behält es sich ausdrücklich vor, Inhalte ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen außerhalb ihres Verantwortungsbereichs. Der Zugriff und die Nutzung dieser erfolgen auf eigene Gefahr der jeweiligen Nutzer.
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf dieser Website gehören ausschließlich Simone Steiner oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Sofern Sie Ihre Einwilligung gegeben haben, verwendet unsere Website Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihre Cookie-Einwilligung (siehe weiter unten) entsprechend anpassen.
Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten (z.B. durch Löschung der letzten 8 Bit) pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf Auftragsdatenverarbeitung. Die Daten werden regelmäßig (derzeit alle 26 Monate) gelöscht.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts.
Unsere Website verwendet zum Schutz vor Spam und missbräuchlicher Interaktionen per Mail den Captcha-Dienst reCaptcha von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Bei Verwendung unseres Kontaktformulars wird reCaptcha automatisch aktiviert, Benutzerdaten wie Ihre IP-Adresse, Browserdaten, Betriebssystem und möglicherweise weitere Daten werden von Google erfasst, um echte User von Bots zu unterscheiden. Wenn Sie dies nicht möchten, nutzen Sie bitte Ihr eigenes Mail-Programm, um uns eine Nachricht per Mail zu schicken. Rechtsgrundlage ist § 96 Abs 3 TKG sowie Art 6 Abs 1 lit f der DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Sicherheit unserer User und die Abwehr von unerwünschten E-Mails. Weitere Informationen zum Datenschutz von Google finden Sie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns oder der Datenschutzbehörde beschweren.
Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum.